ALC-Modellparameter definieren
Für das Entscheidungsmodell für den Fahrstreifenwechsel autonomer Fahrzeuge in Vissim (Funktionsweise Fahrzeugfolgemodell Adaptive Cruise Control (ACC)) können Sie in der Liste Fahrverhalten folgende Parameter einblenden und deren Werte definieren:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
ALC_a_d_r_acc |
Maximale erlaubte Verzögerung, die dem Folgefahrzeug auf dem Zielfahrstreifen bei einem Fahrstreifenwechsel zugemutet werden darf. |
ALC_a_d_r_cancel | Maximale negative Beschleunigung, die dem Folgefahrzeug auf dem Nachbarfahrstreifen zugemutet werden darf. Wird eine stärkere Bremsung vorhergesagt, bricht das Ego-Fahrzeug den Fahrstreifenwechsel ab. |
ALC_beta | Wenn der Fahrstreifenwechsel abgebrochen werden soll, wird nur abgebrochen, wenn der Abstand zum Vorderfahrzeug auf dem Ursprungsfahrstreifen noch hinreichend groß ist. ALC_beta beschreibt, wie viel kleiner dieser Abstand als der normale Abstand sein darf. |
ALC_delta_v_limit |
Geschwindigkeitsdifferenz zu der im Attribut 'ALC_v_limit' der Strecke definierten Höchstgeschwindigkeit. Das Ego-Fahrzeug geht beim Wechsel auf den Nachbarfahrstreifen, auf dem es schneller fahren möchte, davon aus, dass Fahrzeuge außerhalb seiner Zurückschauweite maximal mit dieser Geschwindigkeitsdifferenz schneller als die definierte Höchstgeschwindigkeit fahren. |
ALC_delta_v_min |
Die minimale Differenz zwischen Wunschgeschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs und tatsächlicher Geschwindigkeit des Vorderfahrzeugs, die das Ego-Fahrzeug zum Wechsel auf den Nachbarfahrstreifen veranlasst, auf dem es schneller fahren möchte, sofern es sich dem Vorderfahrzeug bereits hinreichend angenähert hat. |
ALC_gamma |
Faktor, der mit der Fahrstreifenwechseldauer (in Sekunden) multipliziert ungefähr die vom Ego-Fahrzeug erforderte Zeit ergibt, in der der Sicherheitsabstand zum Vorderfahrzeug nicht unterschritten wird. Wird der Sicherheitsabstand in dieser Zeit voraussichtlich unterschritten, kann das Ego-Fahrzeug mit dem Fahrstreifenwechsel beginnen. |
ALC_tau_d_r_faster |
Mindestzeitlücke zum Folgefahrzeug auf dem schnelleren Zielfahrstreifen. Bei einer kleineren Zeitlücke erfolgt kein Fahrstreifenwechsel. |
ALC_tau_d_f_faster |
Mindestzeitlücke zum Vorderfahrzeug auf dem schnelleren Zielfahrstreifen. Bei einer kleineren Zeitlücke erfolgt kein Fahrstreifenwechsel. |
ALC_T_r |
Für diesen Zeitpunkt nach Beginn seines Fahrstreifenwechsels schätzt das Ego-Fahrzeug, ob das Folgefahrzeug auf dem Nachbarfahrstreifen nicht zu stark bremsen müsste. |
ALC_tau_ego_faster_direct |
Zeit, in der das Ego-Fahrzeug die Distanz zurücklegt, die zum Folgefahrzeug auf dem Nachbarfahrstreifen mindestens notwendig ist, damit dieses nicht zu stark bremsen muss, wenn das Ego-Fahrzeug auf den Fahrstreifen des Folgefahrzeugs wechselt. Der Wert geht in die Berechnung ein, mit der Vissim ermittelt, wie stark das Folgefahrzeug bremsen müsste. Das Ego-Fahrzeug wechselt nur auf den Nachbarfahrstreifen, auf dem es schneller fahren möchte, wenn das Folgefahrzeug auf dem Nachbarfahrtstreifen dadurch nicht zu stark bremsen muss. |
ALC_v_limit_max |
Maximalgeschwindigkeit, die das Ego-Fahrzeug für Fahrzeuge außerhalb der Zurückschauweite annimmt, wenn es auf den Nachbarfahrstreifen wechselt, auf dem es schneller fahren möchte. |
ALC_a_ego_d_f_acc |
Maximale Verzögerung, die das Ego-Fahrzeug als Folge des Fahrstreifenwechsels akzeptiert, wenn es sich dem neuen Vorderfahrzeug annähert und dabei bremst. |
ALC_T_overtake |
Maximale Zeit bis zum vorhergesagten Beginn des nächsten Überholvorgangs. Ist die vorhergesagte Zeit länger, möchte das Ego-Fahrzeug auf den Nachbarfahrstreifen wechseln, auf dem es langsamer fahren möchte. |
ALC_tau_d_r_slower |
Mindestzeitlücke zum Folgefahrzeug auf dem Zielfahrstreifen, auf dem es langsamer fahren möchte. Bei einer kleineren Zeitlücke erfolgt kein Fahrstreifenwechsel. |
ALC_tau_d_f_slower |
Mindestzeitlücke zum Vorderfahrzeug auf dem Zielbarfahrstreifen, auf dem es langsamer fahren möchte. Bei einer kleineren Zeitlücke erfolgt kein Fahrstreifenwechsel. |
ALC_T_r_cancel |
Analog zu Attribut 'ALC_T_r': Während des Fahrstreifenwechsels prüft das Ego-Fahrzeug weiterhin kontinuierlich, ob das Folgefahrzeug auf dem Nachbarfahrstreifen voraussichtlich zu stark bremsen muss und deshalb das Ego-Fahrzeug den Fahrstreifenwechsel abbrechen muss. In der Regel wird ein kleinerer Wert als zu Beginn des Fahrstreifenwechsels verwendet, da das Folgefahrzeug bereits Zeit hatte, sich auf den Fahrstreifenwechsel einzustellen. |
ALC_lambda_LC_cancel |
Das Abbrechen des Fahrstreifenwechsels erfolgt mit schnellerer Querbewegung als der ursprüngliche Fahrstreifenwechsel. 'ALC_lambda_LC_cancel' beschreibt die relative Dauer des Abbrechens. |
ALC_tau_dot_ramp |
Zu Beginn des Fahrstreifenwechsels wird eine verringerte Zeitlücke zum Vorderfahrzeug auf dem Nachbarfahrstreifen akzeptiert. Damit das Ego-Fahrzeugs nicht ruckartig reagiert, wird diese Zeitlücke kontinuierlich bis zur regulären Zeitlücke erhöht. 'ALC_tau_dot_ramp' beschreibt die Geschwindigkeit, mit der dieses Angleichen erfolgt. |
AuFsWechs |
Automatischer Fahrstreifenwechsel: Ist die Option ausgewählt, wirkt das Entscheidungsmodell für den Fahrstreifenwechsel autonomer Fahrzeuge, die den Fahrstreifen freiwillig wechseln möchten. |