Einfachen Umgebungsverkehr erzeugen
|
Hinweis: Sie müssen über eine Automotive-Lizenz verfügen. |
Sie können einen einfachen Umgebungsverkehr erzeugen, wenn Sie über ein Vissim-Netz ohne Nachfrage verfügen, beispielsweise aus einem OpenDRIVE-Import. In dieses Netz können Sie ein Fahrzeug über die Schnittstelle zu einem externen Fahrsimulator oder mithilfe einer DriverModel.dll einsetzen. Dieses Fahrzeug bewegt sich während des Simulationslaufs im einfachen Umgebungsverkehr.
Für den einfachen Umgebungsverkehr definiert Vissim grundlegend notwendige Netzobjekte im Vissim-Netz und setzt Fahrzeuge beim Start des Simulationslaufs in das Vissim-Netz ein. Dies erspart Ihnen den Aufwand für die Modellierung der Netzobjekte.
1. Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Vissim-Netz geöffnet ist.
2. Wählen Sie im Menü Verkehr > Einfachen Umgebungsverkehr erzeugen.
3. Starten Sie den Simulationslauf.
Falls im Vissim-Netz Fahrzeugzuflüsse und statische Fahrzeugrouten vorhanden sind, öffnet sich ein Fenster und Sie können diese Netzobjekte löschen.
Vissim erzeugt neue Fahrzeugzuflüsse an Strecken, die in das Vissim-Netz hineinführen und zu denen bis 50 m nach ihrem Beginn keine Verbindungsstrecke führt. Die Fahrzeugbelastungen verwenden die Fahrzeugzusammensetzung mit der niedrigsten Nummer. Die Belastung wird auf 200 Fahrzeuge/h je Fahrstreifen der Strecke gesetzt.
Wenn das Vissim-Netz Knoten vom Typ Auswertung enthält, erzeugt Vissim Statische Fahrzeugrouten. Dafür fügt Vissim statische Fahrzeug-Routenentscheidungen an den Eingangsstrecken und an den Enden eines Knotens ein und führt diese über die nächsten, stromabwärts gelegenen Knoten hinweg. Die relative Belastung der Fahrzeugrouten entspricht dem Minimum der Anzahl Fahrstreifen der Strecken, über die diese Fahrzeugroute führt.