Zeitintervalle für einen Netzobjekttyp definieren

In Vissim ist ein Zeitintervall mit den Standardwerten 0.00 s bis Simulationsdauer MAX vordefiniert (Simulationsparameter definieren). Dieses Zeitintervall ist standardmäßig für die Netzobjekttypen gültig, denen Zeitintervalle zugewiesen werden können (Zeitintervalle verwenden). Sie können für jeden dieser Netzobjekttypen weitere Zeitintervalle definieren. Damit sind diese Zeitintervalle ausschließlich für die Netzobjekte dieses Netzobjekttyps gültig.

1.  Wählen Sie im Menü Basisdaten > Zeitintervalle.

Die Liste Zeitintervalle öffnet sich. Standardmäßig wird das Zeitintervall 0.00 s bis Simulationsdauer MAX angezeigt. Wenn Sie kein weiteres Zeitintervall einfügen, können Sie ausschließlich die Startzeit des Zeitintervalls ändern und nicht das Ende.

Sie können die Liste standardmäßig bearbeiten (Listen verwenden).

In der Symbolleiste der Liste Zeitintervalle werden in der Auswahlliste Relation <Netzobjekttyp> die Netzobjekttypen angezeigt, für die Sie Zeitintervalle definieren können.

2.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.

3.  Klicken Sie in der Symbolleiste der Liste auf das Symbol  Hinzufügen.

Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.

Element Beschreibung
Start

Startzeit des Zeitintervalls in Sekunden.

Da mindestens ein Zeitintervall definiert sein muss, können die Einträge in der ersten und letzten Zeile nicht gelöscht werden.

Der Grenzwert darf größer oder kleiner als der aktuell höchste Wert sein, aber nicht gleich einem vorhandenen Wert. Bei einem kleineren Wert wird ein bereits definiertes Intervall geteilt.

Wenn Sie einen ausgewählten Eintrag in der Liste ändern, muss der neue Wert größer als der Vorgänger und kleiner als der Nachfolger in der Liste sein. Andernfalls löschen Sie den ausgewählten Eintrag und fügen einen neuen Eintrag ein, da die Reihenfolge der Einträge nicht direkt geändert werden kann.

Ende Ende des Zeitintervalls in Sekunden. Das letzte Zeitintervall endet immer mit MAX.

4.  Geben Sie die gewünschten Werte ein.

5.  Wiederholen Sie die Schritte, bis die gewünschten Zeitintervalle für den ausgewählten Netzobjekttyp definiert sind.

Tipp: Sie können die Liste Zeitintervalle aus der Attributliste jedes Netzobjekttyps aufrufen, dem Zeitintervalle zugewiesen werden können und damit dessen Zeitintervalle direkt bearbeiten (Zeitintervalle aus einer Attributliste aufrufen).

Übergeordnetes Thema:

Zeitintervalle verwenden