Layout der Benutzeroberfläche speichern

Wenn Sie das Netz in einer Datei *.inpx speichern, wird automatisch unter gleichem Namen eine Datei *.layx mit dem Layout der Benutzeroberfläche gespeichert, sofern diese Option in den Benutzereinstellungen ausgewählt ist (Automatisches Speichern der Layout-Datei *.layx definieren). Sie können das Layout der Benutzeroberfläche auch in einer Datei *.layx unter einem anderen Namen speichern, beispielsweise, wenn Sie die Anordnung der Programmelemente und/oder die Grafikparameter in Netzeditoren für ein anderes Netz übernehmen möchten.

Hinweis: Die Benutzereinstellungen werden automatisch in der Windows-Registry Ihres Computers gespeichert. Diese können nicht in Vissim ausgewählt und eingelesen werden.

Sie können auch mehrere Dateien *.layx mit unterschiedlichen Einstellungen speichern.

1.  Wählen Sie im Menü Datei > Layout speichern unter.

Das Fenster Layout-Datei speichern unter öffnet sich. Standardmäßig ist der Pfad zur geöffneten Netzdatei ausgewählt. Im Feld Dateiname wird automatisch der Dateiname der Layout-Datei angezeigt. Standardmäßig ist der Dateityp *.layx ausgewählt.

2.  Geben Sie einen eindeutigen Namen ein.

3.  Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Das Layout wird in die Datei *.layx gespeichert. Sie können das Layout wieder laden (Gespeichertes Layout der Benutzeroberfläche einlesen).