Maustasten, Scrollrad und Taste Entf verwenden

Taste Beschreibung

Rechte Maustaste

Die Funktion der rechten Maustaste können Sie auswählen (Rechtsklick-Verhalten und Aktion nach Objekterstellung definieren)

  • Kontextmenü öffnen: Öffnet ein Kontextmenü. Welche Funktionen im Kontextmenü angezeigt werden, ist vom Programmelement oder der Liste abhängig, in die Sie klicken und ob Netzobjekte markiert sind. Sie können neue Netzobjekte einfügen, indem Sie die Taste Strg gedrückt halten und klicken oder, beispielsweise bei Strecken, die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus ziehen.
  • Netzobjekt einfügen: Wenn Sie die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus ziehen, können Sie Strecken und Verbindungsstrecken einfügen. Sie können das Kontextmenü auch öffnen, indem Sie die Taste Strg gedrückt halten und mit der rechten Maustaste klicken.

Linke Maustaste

  • Klicken im Netzeditor wählt ein Netzobjekt aus.
  • Ziehen mit gedrückter Maustaste verschiebt ein Objekt im Netzeditor.
  • Ziehen mit gedrückter Taste Strg und gedrückter Maustaste erzeugt eine Kopie eines Objekts im Netzeditor.
  • Ziehen mit gedrückter Taste Alt und gedrückter Maustaste dreht ein Objekt im Netzeditor. Diese Funktion ist nur für einige Netzobjekttypen verfügbar, beispielsweise Flächen oder Hindernisse.
  • Doppelklicken auf ein Netzobjekt in einem Netzeditor öffnet ein Fenster, in dem Sie die Attribute des ausgewählten Netzobjekts ändern können, falls es ein solches Fenster gibt.
  • Doppelklicken während des Simulationslaufs auf ein Fahrzeug wechselt in die Fahrerperspektive.
  • Doppelklicken während des Simulationslaufs auf einen Fußgänger wechselt in die Fußgängerperspektive.
  • Doppelklicken in Listen:
  • Eintrag bearbeiten
  • Wenn Sie einen von mehreren möglichen Attributwerten auswählen können, öffnet sich eine Auswahlliste.

Mittlere Maustaste

Ziehen verschiebt den Netzausschnitt im Netzeditor.

Im 3D-Modus, wenn Sie die Taste Alt gedrückt halten: Dreht die Netzdarstellung im Netzeditor.

Scrollrad

  • Drehen ändert die Netzdarstellung:
  • nach vorn drehen: vergrößern (Zoom in)
  • nach hinten drehen: verkleinern (Zoom out)
  • Scrollrad gedrückt halten und Maus ziehen: Verschiebt die Netzdarstellung im Netzeditor.
Entf
  • Löscht im Netzeditor alle aktuell ausgewählten Netzobjekte. Wenn dadurch andere Objekte gelöscht werden müssen, beispielsweise Objekte auf einer Strecke, öffnet sich eine Meldung, die Sie vor dem Löschen bestätigen müssen.
  • Löscht in einer Liste einen ausgewählten Attributwert, wenn das Attribut bearbeitet oder gelöscht werden darf.
  • Löscht in einer Liste das Netzobjekt, wenn die gesamte Zeile ausgewählt ist.