Literatur
Literatur zur Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Böttger, R.: Moderne Steuerungsverfahren mit dezentraler Wirkungsweise. Grünlicht, Ausgabe 27, S. 5-11, Siemens AG, München, 1989
Fellendorf, M.: VISSIM: Ein Instrument zur Beurteilung verkehrsabhängiger Steuerungen. In: Tagungsband zum Kolloquium „Verkehrsabhängige Steuerung am Knotenpunkt", Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen, Köln, 1994
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen: Richtlinien für Lichtsignalanlagen - RiLSA, Ausgaben 1992, 2010, Köln
Hubschneider, H.: Mikroskopisches Simulationssystem für Individualverkehr und Öffentlichen Personennahverkehr. Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Heft 26, Universität (TH), Karlsruhe, 1983
Hoefs, D.H.: Untersuchung des Fahrverhaltens in Fahrzeugkolonnen. Straßenbau und Straßenverkehrstechnik Heft 140, Bonn, 1972
Hurrle, R.: Das ÖPNV-System Freiburg. DER Nahverkehr, Heft 7/8, S. 56-60, 1993
Kaul, H.: VS-PLUS: Ein neuer Weg zur Realisierung verkehrsabhängiger Steuerungen. In: Tagungsband zum Kolloquium „Verkehrsabhängige Steuerung am Knotenpunkt“, Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen, Köln, 1994
Kohoutek, P. ; Nagel, C. ; Fellendorf, M. ; Vortisch, P. ; Brosthaus, J.: ADVANCE - integrierte Simulation von Verkehrsnachfrage, Verkehrsfluß und Kfz-Emissionen. In: Tagungsbericht zur HEUREKA ´99, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln, S. 359-368, 1999
Lindenmann & Ranft (1978) Geschwindigkeit in Kurven. IVT ETHZ
Mahut, M.: Discrete flow model for dynamic network loading, PhD Thesis, Département d'informatique et de recherche opérationelle, Université de Montréal 2001
RAA - Richtlinien für die Anlage von Autobahnen FGSV 2008 ISBN: 978-3-939715-51-1 (Englisch: RAA E Guidelines for the Design of Motorways)
RAL - Richtlinien für die Anlage von Landstraßen. FGSV 2012 ISBN: 978-3-86446-039-5
RASt - Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen FGSV 2006 ISBN: 978-3-939715-21-4
Schimmelpfennig und Nackenhorst (1985). Bedeutung der Querbeschleunigung in der Verkehrsunfallrekonstruktion – Sicherheitsgrenze des Normalfahrers, in Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik Heft 4.
Wiedemann, R.: Simulation des Verkehrsflusses. Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Heft 8, Universität (TH) Karlsruhe (seit 2009 KIT – Karlsruher Institut für Technologie), 1974
Wulffius, H. ; Bormet, J.: Projektierung verkehrsabhängiger Lichtsignalsteuerungen. Verkehr und Technik, Heft 2, S. 49-53, 1994
Literatur zur Simulation von Fußgängern und zum Social Force Model
Einen guten Überblick zum Social Force Model gibt: Helbing D. ; Johansson A.: Pedestrian, Crowd and Evacuation Dynamics. In: R.A. Meyers (Editor). Encyclopedia of Complexity and System Science. Band 16, S. 6476. Springer, Berlin Heidelberg New York, 2009
Galea E.R. (Editor): Pedestrian and Evacuation Dynamics: 2nd International Conference, Old Royal Naval College, University of Greenwich, London, CMS Press, 2003
Helbing D. ; Molnár P.: Social force model for pedestrian dynamics. In: Physical Review E 51(5), S. 4282-4286, 1995
Helbing D. ; I. Farkas ; Vicsek T.: Simulating dynamical features of escape panic. In: Nature, 407, S. 487–490, 2000
Helbing D. ; Farkas I. ; Molnár P. ; Vicsek T.: Simulation of Pedestrian Crowds in Normal and Evacuation Situations. In: Schreckenberg and Sharma (Editors) Pedestrian and Evacuation Dynamics, Duisburg 2001. Springer Berlin Heidelberg, 2002
Hoogendoorn S.P. ; Bovy P.H.L. ; W. Daamen: Microscopic Pedestrian Wayfinding and Dynamics Modelling. In: Schreckenberg and Sharma, S. 123-154, 2002
Johansson A. ; Helbing D. ; Shukla P. K.: Specification of the Social Force Pedestrian Model by Evolutionary Adjustment to Video Tracking Data. In: Advances in Complex Systems 10(4), S. 271–288, 2007
Schreckenberg M. ; Sharma S. D. (Editors): Pedestrian and Evacuation Dynamics, Duisburg, Januar 2002. Springer Berlin Heidelberg, 2002
Schadschneider A. ; Klingsch W. ; Klüpfel H. ; Kretz T. ; Rogsch C. ; Seyfried A.: Evacuation Dynamics: Empirical Results, Modeling and Applications. In: R.A. Meyers (Editor), Encyclopedia of Complexity and System Science. Teil 5, S. 3142. Springer, Berlin Heidelberg New York, 2009
Werner ; Helbing D.: The Social Force Pedestrian Model Applied to Real Life Scenarios. In: Galea (Editor) Proceedings of the 2nd Conference on Pedestrian and Evacuation Dynamics, Greenwich. CMS Press Greenwich, 2003