COM-Schnittstelle einsetzen
|
Hinweis: Vissim-Demo-Versionen verfügen nicht über eine COM-Schnittstelle. |
Sie können das Zusatzmodul COM-Schnittstelle (Component Object Model) einsetzen für:
- Vorbereitung und Nachverarbeitung von Daten
- Ablauf für die Untersuchung von Szenarien effizient steuern
- Steuerungsalgorithmen einbinden, die Sie definiert haben
- Zugriff auf alle Attribute der Netzobjekte
Über die COM-Schnittstelle starten Sie Vissim aus anderen Applikationen oder Skripten oder greifen auf Vissim-Objekte zu.
Sie können verschiedene Programmierumgebungen verwenden, beispielsweise VisualBasic for Applications in Microsoft Excel™, Visual C++ oder Visual J++ und einfache Skriptsprachen einsetzen, beispielsweise VB Skript oder Python.
Skriptdateien der COM-Schnittstelle können Sie in Vissim ausführen (Skriptdatei auswählen und ausführen).
COM-Hilfe
Informationen zu den verfügbaren Funktionen der COM-Schnittstelle und den zugehörigen Kommandos finden Sie in der COM-Hilfe.
- ► Wählen Sie im Menü Hilfe > COM-Hilfe.
Beispiele dazu finden Sie standardmäßig in folgendem Verzeichnis:
- ..\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\PTV Vision\ PTV Vissim 2025\Examples Training\COM\
Über die COM-Schnittstelle auf Attribute zugreifen
Sie können auf alle Attribute der Netzobjekte mit der Methode AttValue lesend zugreifen. Schreibender Zugriff ist nicht auf alle Attribute möglich. In der COM-Hilfe gibt für jedes Attribut die Zeile Editable mit dem Wert True oder False an, ob auf das Attribut schreibend zugegriffen werden kann oder nicht.
Übergeordnetes Thema:
Programmierschnittstellen (API)
Informationen zum Bearbeiten:
Externe LSA-Steuerungsverfahren aktivieren
Externes Fahrermodell über Driver Model DLL-Datei aktivieren
Für die Emissionsberechnung auf EmissionModel.dll zugreifen
Zugehörige Themen: