Daten über Zwischenfälle in Datei speichern

Hinweis: Sie müssen über eine Automotive-Lizenz verfügen.

Daten über Zwischenfälle können auf Modellierungsfehler im Vissim-Netz hinweisen, beispielsweise auf falsch konfigurierte Konfliktflächen.

Stellen Sie sicher, dass in den Simulationsparametern für die Berechnungsfrequenz mindestens 10 Zeitschritte pro Simulationssekunde eingegeben sind. Dadurch kann Vissim Kollisionen erfassen, die innerhalb eines Zeitschritts passieren.

Sie können folgende Daten und Datenformate ausgeben:

Ausgabe

Textdatei

Datenbank-Datei

Attribute-Datei aus Attribut-Liste

Aggregierte Daten

-

-

-

Rohdaten

*.inc

-

-

Ergebnisauswertung Zwischenfälle definieren

1.  Wählen Sie im Menü Auswertung > Konfiguration > Register Direktausgabe.

2.  Wählen Sie in der Zeile Zwischenfälle die Option Datei schreiben aus.

3.  Falls gewünscht, ändern Sie die Zeit (Auswertungen mit der Direktausgabe in Dateien speichern).

4.  Klicken Sie auf die Schaltfläche mehr.

Das Fenster Zwischenfälle öffnet sich.

5.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung

Schwellwerte

Die Schwellwerte gelten sowohl für die Direktausgabe wie auch für die Protokollierung von Zwischenfällen in der Fahrzeugnetzauswertung.

  • TTC: Time To Collision. Die Zeit, die zwei Fahrzeuge benötigen, um zu kollidieren, wenn sie mit ihrer derzeitigen Geschwindigkeit und auf demselben Weg weiterfahren (Hayward 1971). Standardwert: 0 s
  • PET: Post Encroachment Time (Allen et al. 1977): Beinahe-Kollision. Standardwert: -4.00 m/s2

6.  Bestätigen Sie mit OK.

7.  Starten Sie die Simulation (Simulation durchführen).

Eine Datei *.inc (Incidents protocol) wird gespeichert. Falls die Datei auf Basis der Simulation eines Szenarios erzeugt wurde, enthält der Dateinamen den Namen des Szenarios.

Ergebnis der Auswertung Zwischenfälle

Die Datei mit dem Daten der Zwischenfälle *.inc kann folgende Daten enthalten:

Element

Beschreibung

Datei

Pfad und Name der Netzdatei

Kennung

Optionaler Kommentar aus den Simulationsparametern

Datum

Zeitpunkt der Auswertung

PTV Vissim

Versionsnummer, Service Pack-Nummer, Build-Nummer

Datenblock

Eine Zeile mit den durch ";" getrennten Daten für jeden Zwischenfall und die beiden beteiligten Fahrzeuge 1 und 2:

  • Endzeit des Zwischenfalls
  • Startzeit des Zwischenfalls
  • Fahrzeugnummer Fahrzeug 1
  • Fahrzeugtyp Fahrzeug 1
  • Strecke, auf der sich das Fahrzeug 1 während dem Zwischenfall befand
  • Fahrstreifen, auf dem sich das Fahrzeug 1 während dem Zwischenfall befand
  • Position des Fahrzeugs 1 auf der Strecke
  • Fahrzeugnummer Fahrzeug 2
  • Fahrzeugtyp Fahrzeug 2
  • Strecke, auf der sich das Fahrzeug 2 während dem Zwischenfall befand
  • Fahrstreifen, auf dem sich das Fahrzeug 2 während dem Zwischenfall befand
  • Position des Fahrzeugs 2 auf der Strecke
  • Typ des Zwischenfalls (EreignisTyp). Kann folgenden Wert haben:
  • Kollision
  • TTC: Time To Collision. Die Zeit, die zwei Fahrzeuge benötigen, um zu kollidieren, wenn sie mit ihrer derzeitigen Geschwindigkeit und auf demselben Weg weiterfahren (Hayward 1971)
  • PET: Post Encroachment Time (Allen et al. 1977): Beinahe-Kollision
  • Starke Verzögerung
Datei *.inc mit Daten zu Zwischenfällen - Beispiel:
Incidents protocol
Datei:     C:\Users\Public \Documents\PTV Vision\PTV Vissim 2025\Examples Demo\3D - Complex Intersection Karlsruhe.DE\Karlsruhe 3D.inpx
Kennung:   Karlsruhe 3D example
Datum:     27.02.2025 17:47:46
Anwendung: PTV Vissim 2025.00-05* [290294]
Endzeit;Startzeit;FzNr_Fz1;FzTyp_Fz1;Strecke_Fz1;Fahrstreifen_Fz1;Position_Fz1;
FzNr_Fz2;FzTyp_Fz2;Strecke_Fz2;Fahrstreifen_Fz2;Position_Fz2; EreignisTyp;
12.800;12.800;  19; 610; 16;  2;10.103;  20; 100; 16;  2;14.029; Kollision;
14.000;13.700;  19; 610; 16;  2;10.455;  24; 100; 16;  3;9.598; Kollision;
66.800;66.000;  67; 100;311;  2;8.062;  75; 100;10294;  1;3.571; Kollision;
75.800;53.200;  11; 620;375;  2;8.850;  46; 610;375;  2;7.098; Kollision;
76.300;53.300;  46; 610;375;  2;7.158;  51; 610;375;  2;5.415; Kollision;
76.800;53.200;  51; 610;375;  2;5.310;  52; 620;375;  2;3.572; Kollision;
77.700;77.000;  67; 100;311;  2;8.062;  93; 100;10294;  1;3.388; Kollision;
78.900;78.200;  41; 620;311;  1;2.873;  93; 100;384;  1;0.961; Kollision;
88.000;86.800;  91; 610;10207;  2;0.120; 131; 100;10047;  1;7.551; Kollision;
97.900;96.500; 187; 100; 16;  3;7.180; 188; 100; 16;  2;6.318; Kollision;