Statische 3D-Modelle verwenden

Ein statisches 3D-Modell ist ein realitätsnahes Modell eines Gebäudes, einer Pflanze oder eines anderen statischen Objekts. Sie können statische 3D-Modelle im 2D-Modus und im 3D-Modus in den Netzeditor einfügen und bearbeiten.

Standardmäßig speichert Vissim 3D-Modelle während der Installation in das Verzeichnis ..\Exe\3DModels.

Die Darstellung von komplexen 3D-Modellen benötigt mehr Rechenzeit. Deshalb kann der Aufruf des 3D-Modus einige Sekunden dauern.

Sie können 3D-Modelle einfügen, die über folgende Dateiformate verfügen:

Unterstütztes Dateiformat Modell-Datei
*.v3d Vissim-3D
*.skp

SketchUp-Dateien *.skp können importiert, bearbeitet und direkt geladen werden. SketchUp-Dateien müssen nicht über V3DM in eine Datei *.v3d konvertiert werden.

  • In Vissim 7 können ausschließlich in der 32-Bit-Version SketchUp-Modelle bis einschließlich Version 2014 eingefügt werden.
  • Ab Vissim 8 können in der 32-Bit-Version SketchUp-Modelle bis einschließlich Version 2014 eingefügt werden und in der 64-Bit-Version SketchUp-Modelle bis einschließlich Version 2015.
  • Für Vissim 10 können in der 32-Bit-Version SketchUp-Modelle bis einschließlich Version 2014 eingefügt werden und in der 64-Bit-Version SketchUp-Modelle bis einschließlich Version 2017.
  • Ab Vissim 11 64-Bit-Version können SketchUp-Modelle bis einschließlich Version 2018 eingefügt werden.
  • Ab Vissim 2020.00-08 können SketchUp-Modelle bis einschließlich Version 2020 eingefügt werden.
*.3ds Autodesk 3ds Max
*.dwf Autodesk Design Web Format ab Version 6.01

Sie können statische 3D-Modelle mit dem Zusatzmodul V3DM (Vissim 3D Modeler) aus dem Autodesk 3ds Max-Format *.3ds in das Vissim-3D-Format *.v3d konvertieren. Mit V3DM können Sie auch einfache 3D-Modelle erstellen, beispielsweise Gebäude. Diese können Sie mit Texturen für Teilflächen realitätsnah gestalten.

Sie können im 3D-Modus auch Gebäude anzeigen, die der aktivierte Hintergrundkartendienst bereitstellt (Liste der 3D-Grafikparameter). Wenn diese Gebäude Ihre Gebäudemodelle überlagern, können Sie Gebäude aus dem Hintergrundkartendienst auswählen und ausblenden.