Empirische Verteilung definieren
Sie können Verteilungen definieren und dabei Werte für Untergrenze und Obergrenze eingeben. In die Kurve zwischen Untergrenze und Obergrenze können Sie Stützstellen einfügen, mit der Maus auf den gewünschten Wert ziehen und so den Kurvenverlauf der Verteilung festlegen.
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Verteilungen die gewünschte Verteilung.
Die Liste der Verteilungen öffnet sich.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Liste auf das Symbol Hinzufügen.
Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.
Das Fenster der Verteilung öffnet sich.
3. Falls Sie eine Verteilungen Zeit, Besetzung oder Frei empirisch definieren möchten, stellen sie sicher, dass im Feld Typ > Empirisch ausgewählt ist. Andernfalls wird die Verteilung normalverteilt definiert (Normal-Verteilung definieren).
4. Klicken Sie auf den Anfangspunkt oder Endpunkt der gewünschten Kurve, dessen Wert Sie verändern möchten, halten Sie die Maustaste gedrückt und verschieben Sie den Punkt auf den gewünschte Wert.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Linie.
6. Wählen Sie im Kontextmenü Neuen Punkt einfügen.
Eine Stützstelle wird eingefügt.
7. Klicken Sie auf die Stützstelle und halten Sie die Maustaste gedrückt.
8. Ziehen Sie die Stützstelle auf die gewünschte Position.
9. Lassen Sie die Maustaste los.
10. Bestätigen Sie mit OK.
Die Verteilung wird in der Liste der Verteilungen angezeigt.
Übergeordnetes Thema: